Vergolden

Vergolden
Vergoldung

* * *

ver|gọl|den 〈V. tr.; hat
1. mit Blattgold überziehen (Holz, Metall)
2. in einen goldenen Schein tauchen
3. 〈fig.〉 schön, glücklich, strahlend machen
● die Freude vergoldete ihr Antlitz 〈fig.〉; die Abendsonne vergoldete die Dächer der Häuser und Türme; das Kind vergoldet ihr mit seiner Fröhlichkeit den Lebensabend 〈fig.〉; die Erinnerung vergoldet manches, was in Wirklichkeit nicht so schön war 〈fig.〉; vergoldete Ketten, Schüsseln

* * *

ver|gọl|den <sw. V.; hat [mhd. vergulden, -gülden]:
1. mit einer Schicht Gold überziehen:
Nüsse, einen Bilderrahmen v.;
eine vergoldete Kette;
Ü die Abendsonne vergoldete die Giebel.
2. (geh.) verschönen; angenehm, glücklich erscheinen lassen:
die Erinnerung vergoldete die schweren Jahre.
3. (ugs.) etw., was jmd. für einen getan hat, bezahlen (1 a):
sie hat sich ihr Schweigen v. lassen.

* * *

ver|gọl|den <sw. V.; hat [mhd. vergulden, -gülden]: 1. mit einer Schicht Gold überziehen: Nüsse, eine Statue, Kuppel, einen Bilderrahmen v.; ..., dass man die Spitzen der Eisenstäbe, wie er es gewünscht, neu vergoldet hatte (Geissler, Wunschhütlein 31); eine vergoldete Kette; Meinem Sessel gegenüber hing eine große Uhr mit vergoldeten Zeigern (Seghers, Transit 245); Ü die Abendsonne vergoldete die Giebel. 2. (geh.) verschönen; angenehm, glücklich erscheinen lassen: die Erinnerung vergoldete die schweren Jahre. 3. (ugs.) etw., was jmd. für einen getan hat, ↑bezahlen (1 a): sie hat ihm sein Schweigen vergoldet; Ich honorierte die Anwälte, die sich ihre halbe Stunde dick v. ließen (Fallada, Herr 246); ... ließ sich der Minister auf einen Poker mit Günther ein. Denn der will sich den vorzeitigen Rückzug aufs Altenteil gern v. lassen (Spiegel 8, 1976, 60).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vergolden — Vergolden, verb. regul. act. mit einer dünnen Oberfläche von Gold überziehen, welches sowohl mit dünn geschlagenen Goldblättern, als auch im Feuer mit verquicktem Golde geschiehet. Holz, Zinn, Silber vergolden. Im Feuer vergolden, Vergoldetes… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vergolden — Vergolden, beliebige Materialien mit einem dünnen Ueberzug von Gold versehen. 1. Auflegen von Blattgold. Je nachdem die zu vergoldenden Gegenstände der Luft ausgesetzt sind oder nicht, unterscheidet man die Oelvergoldung und die französische oder …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vergolden — Vergolden, das Ueberziehen von Gegenständen mit einer dünnen Goldschichte, was theils zum Schmuck geschieht, theils zum Schutz der Gegenstände gegen die Einwirkung atmosphärischer Einflüsse. Die warme oder Feuervergoldung geschieht durch… …   Herders Conversations-Lexikon

  • vergolden — V. (Mittelstufe) etw. golden machen Beispiel: Die Kuppel wurde neu vergoldet. vergolden V. (Oberstufe) geh.: etw. schöner darstellen als es in Wirklichkeit ist Synonyme: beschönigen, schönfärben, verschönern, verklären Beispiel: Die Liebe seiner… …   Extremes Deutsch

  • Vergolden — Vergolden, Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Bei der Feuervergoldung wird das Metall gereinigt, mit einer Lösung von salpetersaurem Quecksilberoxyd (Quickwasser) befeuchtet, mit Goldamalgam überzogen, gespült,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • vergolden — ↑ Gold …   Das Herkunftswörterbuch

  • Vergolden — Vergoldung eines Rahmens Als Vergolden bezeichnet man das Überziehen metallischer und nichtmetallischer Gegenstände mit Gold. Durch seine Eigenschaft als Edelmetall ist Gold eines der korrosionsbeständigsten Metalle. In reiner Form ist Gold aber… …   Deutsch Wikipedia

  • vergolden — 1. mit [Blatt]gold überziehen; (dichter. veraltend): vergülden. 2. angenehm machen, verbessern, verschönern, vervollkommnen; (geh.): veredeln. 3. beschönigen, glorifizieren, hochstilisieren, schönfärben, überhöhen, verherrlichen, verklären;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vergolden — ver·gọl·den; vergoldete, hat vergoldet; [Vt] etwas vergolden etwas mit einer sehr dünnen Schicht von Gold bedecken: Die Medaille ist nicht aus massivem Gold, sondern nur vergoldet || hierzu Ver·gọl·dung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vergolden — auksavimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. gold plating vok. Goldplattierung, f; Vergolden, n rus. золочение, n; нанесение золотого покрытия, n pranc. dorage, m; dorure, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”